
Die Gesellschaft wird immer offener, freier, kompromissbereiter und diskussionsfreudiger. Auch, weil frühere Haltegriffe wie Kirche, Schule, Parteien, Familie im traditionellen Sinne u.v.m. vielen abhandengekommen sind oder einfach nicht mehr akzeptiert werden. Früheres Schwarz-Weiß Denken glaubte man überwunden? Grautöne begannen langsam, aber kontinuierlich die Gesellschaften der westlichen Welt zu prägen. Flüchtlingswellen, eine Pandemie, staatlich verordnete Corona-Maßnahmen, neue ? für und ...
DETAILS
Die Angst vor dem Grau
und warum immer mehr zurück in Schwarz-Weiß flüchten
Bürger, Hans
Kartoniert, 80 S.
Sprache: Deutsch
184 mm
ISBN-13: 978-3-99100-392-2
Titelnr.: 97106687
Braumüller (2024)
Herstelleradresse
Braumüller
Servitengasse 5
1090 - AT Wien
E-Mail: office@braumueller.at